
Dieser eher seltene Falter ist an besonnten, windgeschützten Bereichen älterer Eichen- oder Mischwaldbeständen zu entdecken. Er besiedelt sowohl Trockenwälder, wie auch Auenwaldbestände. Er ist in ganz Europa (ohne den Norden), Nordafrika und teilen Asiens heimisch, in einzelnen Bereich jedoch stark...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00287-Blauer-Eichenzipfelfalter/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.